Richtig Dehnen: Wie geht das?

Dehnen gehört für viele Sportler*innen zur täglichen Routine. Doch warum ist das Dehnen so wichtig und wie geht es richtig? In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim Dehnen achten sollten und welche Techniken am besten funktionieren.

 

Warum ist Dehnen wichtig?

Dehnen sorgt dafür, dass unsere Muskeln geschmeidig bleiben und verbessert die Beweglichkeit. Es hilft, Muskelverspannungen zu lösen und verkürzt die Regenerationszeit nach dem Training. Regelmäßiges Dehnen kann außerdem das Verletzungsrisiko senken und sorgt für eine bessere Durchblutung der Muskulatur.

 

Die richtige Technik beim Dehnen

Beim Dehnen kommt es nicht nur darauf an, welche Übungen Sie machen, sondern auch, wie Sie sie ausführen. Dehnen Sie sich langsam und kontrolliert, ohne ruckartige Bewegungen. Halten Sie jede Dehnung etwa 15 bis 30 Sekunden und atmen Sie dabei ruhig und gleichmäßig. Vermeiden Sie es, in eine Dehnung hineinzufedern – das kann die Muskeln eher strapazieren als entspannen.

 

Statisches und dynamisches Dehnen: Wann welche Methode?

Es gibt zwei Hauptmethoden des Dehnens: das statische und das dynamische Dehnen. Statisches Dehnen bedeutet, dass Sie eine Dehnposition für eine gewisse Zeit halten. Es eignet sich besonders gut nach dem Training, um die Muskulatur zu entspannen. Dynamisches Dehnen, bei dem Sie die Muskeln durch kontrollierte Bewegungen dehnen, ist ideal als Warm-up vor dem Training. Es bereitet die Muskulatur optimal auf die bevorstehende Belastung vor.

 

Häufige Fehler beim Dehnen

Einhäufiger Fehler ist es, zu stark in eine Dehnung zu gehen und Schmerzen in Kauf zu nehmen. Dehnen sollte zwar leicht ziehen, aber niemals schmerzen. Einweiterer Fehler ist es, nur bestimmte Muskelgruppen zu dehnen und andere zu vernachlässigen. Achten Sie darauf, ihren ganzen Körper mit einzubeziehen, um ein ausgewogenes Training zu gewährleisten.

 

Dehnen für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden

Richtiges Dehnen ist einfach, aber wirkungsvoll. Mit den richtigen Techniken können Sie Ihre Flexibilität verbessern, Ihre Muskeln schützen und sich nach dem Training schneller erholen. Ob vor oder nach dem Sport – nehmen Sie sich Zeit für das Dehnen und spüren Sie, wie Ihr  Körper davon profitiert.

Weitere Blogartikel

Jetzt Probetraining vereinbaren!

Zu Ihrer Person

Rückrufservice

Danke für Ihre Anfrage.
Wir melden uns umgehende bei Ihnen.

Das hat leider nicht funktioniert. Bitte versuchen Sie es erneut!